Liebe E-Government-Interessierte!

 

Danke für Dein/Ihr Interesse am Thema – In Ausgabe 09/2025 sind wieder einige Hinweise zusammengefasst (auch online unter https://egov.hak.wien abrufbar!):

 

# Bildungsportal:

- Aktuelle Neuigkeiten & Roadmap Bildungsportal: https://www.bildung.gv.at/mod/forum/view.php?id=40
- Aufzeichnungen von eLectures: https://www.bildung.gv.at/filter/faq/page.php?p=180&lang=de&t
- Supportkontakte für alle Services, die im Zusammenhang mit dem Bildungsportal stehen: https://www.bildung.gv.at/filter/faq/page.php?p=2&lang=de&t

 

# Antrag Schüler*innen-Beihilfe: Anträge für alle Bereiche der Schüler*innenbeihilfe (A1, Schulveranstaltungen u.a.) können auch sehr einfach online gestellt werden.

Dabei benötigt die/der antragstellende Schüler*in die ID Austria. Die Bestätigung der Schule erfolgt aktuell durch das Hochladen einer Schulbesuchsbestätigung.

Sicherlich ein gutes Angebot, um Verwaltungsprozesse an der Schule zu vereinfachen bzw. das „Stempeln von Anträgen“ effizienter zu lösen.

Wer sich damit auseinandersetzen möchte: Infovideo zum Online-Prozess: https://www.bhakwien10.at/beihilfen/

 

# ESS – Reisekostenabrechnung:

Infovideos:
Einreichung von Abrechnungen: https://ess1.hak.wien

Freigabe durch Vorgesetzte: https://ess2.hak.wien

 

# In FinanzOnline wird ab 1.10. die Anmeldung mit 2-Faktoren-Autentifizierung verpflichtend.

Keine Sorge – bei Nutzung der ID Austria sind keine weiteren Maßnahmen nötig.

Alle Informationen: https://www.bmf.gv.at/public/informationen/2fa.html

 

# SchulrechtsApp:

Oftmals ist man auf der Suche nach dem „richtigen Paragraphen“ zu einer aktuellen Situation im Schulbereich.

Hier hilft die kostenlose  SchulrechtsApp professionell im Sinne eines Chatbots weiter:
Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.m_pulso.microtraining_schulrecht&hl=de

Iphone: https://apps.apple.com/at/app/schulrecht/id6464041203

 

# Die Statistik Austria bietet eine Vielzahl von Daten aus dem Bildungsbereich an.
Im „Schulatlas“ der Statistik Austria: https://www.statistik.at/atlas/schulen/ sind zB die Schulstandorte samt Einzugsbereich der Schüler*innen grafisch aufbereitet.

 

# IFG: (Informatonsfreiheitsgesetz)
Grundsätzliche Informationen zur Materie selbst:
https://dsb.gv.at/aktuelles/informationsfreiheitsgesetz-%E2%80%93-ifg-dsb-veroeffentlicht-ihren-leitfaden-ihr-rundschreiben-und-faqs

Handreichung für Schulleitungen des BMB

# Ab Oktober 2025: Namensabgleich bei SEPA-Überweisungen:

- Artikel:  https://www.derstandard.at/consent/tcf/story/3000000281604/iban-namensabgleich-kommt-was-sich-bald-bei-ueberweisungen-aendert

- WKO-Info EU Instant-Payment-Verordnung:  https://www.wko.at/oe/bank-versicherung/eu-instant-payment-verordnung

 

# Grundbuch: Um für verschiedene Anwendungen von Adressen auf Katastralgemeinden bzw. Einlagezahlen rückschließen zu können:
https://justizonline.gv.at/jop/web/grundbuchabfrage

 

# Heimtierdatenbank (Registrierung von Haustieren mit Chip): Login mit ID Austria möglich: https://heimtierdatenbank.ehealth.gv.at/Stammdaten.aspx

Sie wollen diesen Newsletter abbestellen: Klicken Sie bitte HIER – Neuanmeldungen jederzeit willkommen: https://egov.bhakwien10.at

 

Wie immer: Übersicht ID Austria Anwendungen im Bildungsbereich: https://egov.hak.wien/IDA_Info_Schulen.pdf

 

Herzliche Grüße und erfolgreichen Wochenstart!

Ihr/Dein

Jörg Hopfgartner